Dahmensee Brüggen
Der große Dahmensee in der Gemeinde Brüggen ist bei vielen gleichermaßen beliebt:
- Angler (offiziell gepachtetes Angelgewässer ! )
- Hunde-, Hundebesitzer (spielen / baden)
- Pferde-, Pferdebesitzer (baden)
- Nudisten (Sonnenbaden)
- Jugendlichen (Chillen)
- Wanderer (kurzer Stop)
Der See ist nur für die Einsatzkräfte motorisiert erreichbar.
Es ist eine ehemalige 1998 rekultivierte Kiesabgrabung und der Hauptsammelort der Jugendlichen im Sommer.
Der Angelverein Petri-Jünger Viersen-Brüggen e.V. hat diesen See gepachtet.
Die Gemeinde ist somit nur für die offiziellen Wege am See vorbei verantwortlich, nicht für den See selbst.
Die blauen Tonnen sind eine Privatinitiative und ein Gentleman-Agreement der Gemeinde Brüggen.
Das Ordnungsamt schreitet aber bei Grillen und Zelten mit hohen Bußgeldern ein und kontrolliert auch den Bereich.
Also benehmt Euch "und jut is".
Am Westufer wurde eine Plattform für Taucher auf 6m versenkt und von dem Tauchverein Aqua World Viersen e.V. als einziger offiziell genutzt.
(siehe Taucher.net).
Biber, Wildschweine, Fuchs, Rehwild, Roter amerikanischer Sumpfkrebs sind hier heimisch.









Auch als Luisianakrebs bekannt und gehört zu den eingeschleppten Tierarten.
Er kann bis zu 15 cm groß werden und ist stets Angriffsbereit.
Also Finger weg, sonst wird es blutig ... die Scheren sind sehr kräftig.

Der Krebs war ganz nah am Ufer und die Spiegelung darüber ist einzig und alleine von der Wasseroberfläche.
Weitere Links zum Dahmensee: